Entrechtete

Entrechtete
Ent|rẹch|te|te, die/eine Entrechtete; der/einer Entrechteten, die Entrechteten/zwei Entrechtete (geh.):
weibliche Person, die ihrer Rechte beraubt worden ist, die keine Rechte mehr hat.

* * *

Ent|rẹch|te|te, der u. die; -n, -n (Dekl. ↑Abgeordnete): jmd., der seiner Rechte beraubt worden ist: Der BHE (Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten) ... (Fraenkel, Staat 249).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entrechteter — Ent|rẹch|te|ter, der Entrechtete/ein Entrechteter; des/eines Entrechteten, die Entrechteten/zwei Entrechtete (geh.): jmd., der seiner Rechte beraubt worden ist, der keine Rechte mehr hat …   Universal-Lexikon

  • Allgemeiner Deputierten-Convent — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 121 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Deputiertenconvent — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 121 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Straßburger Burschenschaft Germania — Die Alte Straßburger Burschenschaft Germania wurde am 30. Juni 1880 in Straßburg als Burschenschaft Germania gegründet. Sie ist heute als schlagende Studentenverbindung an der Eberhard Karls Universität Tübingen aktiv und ist Mitglied im Verband… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruder Cadfael — Edith Mary Pargeter (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym Ellis Peters. Bekannt geworden ist sie mit ihren historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cadfael — Edith Mary Pargeter (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym Ellis Peters. Bekannt geworden ist sie mit ihren historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Burschenschaft — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 120 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Pargeter — Ellis Peters mit ihrem Manager und einem niederländischen Kollegen Edith Mary Pargeter OBE (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Ellis Peters — Edith Mary Pargeter (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym Ellis Peters. Bekannt geworden ist sie mit ihren historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Final Fantasy 10 — Final Fantasy X Entwickler: Square Co., Ltd. Verleger: Japan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”